13 Februar 2007

Read this! (Folge 2)



Heute gibts noch ein paar Buchtipps, zur Feier des 100. Eintrags hier, ausgewählt aus den letzten Büchern die ich gelesen habe.

Ryu Murakami: In der Misosuppe

Ein Spontankauf in der Bahnhofsbuchhandlung hier in Köln, ich hatte schon irgendwo über das Buch gelesen und es mir dann mal genauer angeschaut. Vor ein paar Wochen habe ich mir Das Schweigen der Lämmer angeschaut und war ziemlich enttäuscht weil der Film mir so gar nicht gefallen hat. In der Misosuppe wäre ein super Anime, und unter Umständen (je nach Regisseur) wohl auch ein guter Spielfilm: großartige Bilder, wahnsinnige Charaktere und eine total absurde Handlung die im Verlauf des Buches an Brutalität stets zunimmt um sich dann poetisch aufzulösen. In einer Kranfahrt von den Augen der Hauptperson in den Himmel Tokios...

more: In der Misosuppe

Henning Mankell: Mörder ohne Gesicht

Vermutlich hat mein Lieblingsmädchen dieses Buch mit in unseren Haushalt eingebracht, ich hab es letzte Woche unvermittelt im Bücherregal gefunden und zum ersten Mal gesehen. Für jemanden der wie ich gerne für den ein oder anderen tatort gerne ARD einschaltet ein wunderbares Buch: ein brutaler Mord der von einem mit privaten Problemen belasteten Kommissar in Skandinavien bearbeitet wird. Der Umstand dass die Geschichte im skandinavischen Winter spielt und mein Tagesrhythmus durch die Nachtschichten im Moment so verschoben ist dass ich immer das Haus verlasse wenn es schon dunkel ist ist noch ein witziger Sidekick irgendwie...

more: Mörder ohne Gesicht

Lowe/McArthur: Liegt es an mir oder ist wirklich alles scheiße?

Eine Sammlung an Pamphleten gegen alles mögliche, die dazu führt dass man in der Bahn morgens skeptische Blicke erntet weil man hin und wieder laut lachen muss. Nicht nur inhaltlich perfekt fürs Zugfahren (Im Zug werde ich immer relativ schnell relativ genervt und freue mich dann Sachen von Leuten zu lesen die auch genervt sind...): die einzelnen Kritikpunkte der Autoren an der englischen Gesellschaft sind in pendlerfreundliche Happen verteilt, so dass man immer von Station zu Station drei bis vier Minikapitel schafft...

more: Liegt es an mir oder ist wirklich alles scheiße?

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich wehre mich gegen die Behauptung, ich hätte dieses Buch mit in die Ehe gebracht. Hab ich nämlich nicht. Ich hab keine Ahnung, wo es herkommt. Vielleicht läuft deine Mutter schon Amok, weil sie es vermißt?

oasisUK hat gesagt…

Mmh... Oder es war ein Ostergeschenk und wir haben es nicht gefunden...? Komisch...

Anonym hat gesagt…

Erinnert mich ein bißchen an meine Aufräumaktion vom Wohnzimmerregal. Und siehe da - da ist der längst gesuchte Kalender... der für zwei Monate noch in Fulda hängen sollte...