15 März 2007

you'll never walk alone

Es ist kaum zu glauben was in den letzten Tagen beim SC Freiburg passiert, hauptsächlich eigentlich deshalb eben weil es in Freiburg passiert, bei einem Verein von dem es immer hieß er wäre anders als die anderen, die alle den "Regeln des Geschäfts" folgen und sich immer mehr in Richtung Wirtschaftsunternehmen entwickeln und vergessen was sie eigentlich sind: Sportvereine...

Da werden die eigenen Fans (möglicherweise) ausgehorcht, willkürlich Transparente und Aktionen die die Mannschaft und den Trainer unterstützen schon im Vorfeld der Partie gegen Kaiserslautern verboten und gezielt Unruhe vor einem Saisonentscheidenden Match verbreitet in dem man ohne Not plötzlich den Nachfolger des zuvor gezielt rausgemobbten Trainers aus dem Hut zaubert. Die Fans sind nun natürlich endgültig entzweit und streiten sich lieber untereinander als miteinander um den Verein zu unterstützen, und man selber sitzt in einer ganz anderen Ecke Deutschlands und ärgert sich so sehr wie selten zuvor dass man nicht ins Stadion kann am Wochenende.

Für alle Fußball-Laien und Uninteressierten hier erkläre ich kurz mal an einem Beispiel warum mich das Ganze so fertig macht: Wenn sich der SC Freiburg in die Richtung entwickelt in die er gerade aufgebrochen ist, nämlich einfach ein Verein zu werden wie alle anderen im Profifußball, wo der Trainer bei Nichterfolg entlassen wird und die eigenen Fans nur noch als singende Kulisse geduldet werden (vorausgesetzt sie singen Sachen die dem Verein gefallen...), dann ist das in etwa so wie wenn alle kleinen Plattenlabel in Deutschland ihren Betrieb einstellen und ihre Bands an EMI und BMG verschenken. Man kann dann natürlich nach wie vor Musik hören, nur eben Einheitsbrei ohne Emotionen und ohne Möglichkeit zur Identifikation...

Insofern sollten wir vielleicht alle zusammen den Rest der Saison -wie auch immer sie ausgehen mag- nutzen, um aufzustehen und uns "unseren" Verein zurückzuholen! Ich kann am Sonntag wie leider viel zu oft nicht im Stadion sein, aber ich hoffe dass es statt einer aggressiven oder enttäuschten Stimmung ein Feuerwerk für die Mannschaft gibt, damit der ein oder andere merkt dass wir nicht nur bunte Punkte sind die brav ihren Eintritt zahlen und die Klappe halten wenn es um Entscheidungen geht die neben der Mannschaft und der spotlichen Leitung eben auch uns betreffen, in diesem Sinne:



Bei den Spielen die ich mir noch anschaue diese Saison werde ich mit noch mehr Herzblut dabei sein als sonst schon, ansonsten denke ich am Sonntag an Euch alle und werde meine Schicht in der Regie als Einziger im Trikot absolvieren...

Keine Kommentare: